Menü

Wangerooge – autofreie Nordseeinsel im Wattenmeer

Die Nordseeinsel Wangerooge liegt acht Kilometer vor dem Festland im Niedersächsischen Wattenmeer. Das autofreie Eiland verfügt über einen traumhaften Sandstrand und zählt zu den ältesten Seebädern an der Nordsee.

Wangerooge

Wangerooge

Naturkräfte formten die Insel
Wangerooge trägt seit 1804 den Titel "Seebad" und seit mehr als 200 Jahren kommen Badegäste auf die Nordseeinsel. Das Eiland liegt im Wattenmeer und gehört als einzige niedersächsische Insel nicht zu Ostfriesland sondern zu Jeverland. Wangerooge ist ein Naturparadies, das sein Aussehen bis heute kontinuierlich verändert. Wellen, Wind und Meeresströmungen zerren unablässig an der Insel. An der Westseite wird ständig Land abgetragen, das sich an der Ostseite wieder ablagert. Dieses Phänomen macht Wangerooge zu einer "Wanderinsel", die sich allmählich in Richtung Osten schiebt. In den zurückliegenden 300 Jahren hat sich die Insel in ihrer gesamten Länge einmal verschoben. Wangerooge ist Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer.

Urlaub auf der autofreien Insel
Wangerooge ist komplett autofrei. Das macht die Inselbahn zum wichtigsten Verkehrsmittel. Seit mehr als 100 Jahren zuckelt die Schmalspurbahn vom Fährhafen ins Inselzentrum. Unterwegs fällt der Blick auf Salzwiesen, Dünen und das Wattenmeer. Die Verbindung zum Festland wird über eine Fährverbindung sichergestellt. Rund 45 Minuten dauert die Überfahrt vom Hafen Harlesiel. Feststehende Abfahrtzeiten gibt es nicht, da Wangerooge nur bei Flut angesteuert werden kann. Die Natur bestimmt in diesem Fall den Fahrplan. Im Ortszentrum und am Rand der Ortschaft liegen mehrere Appartements. Besonders Familien und Individualurlauber wissen die Unabhängigkeit in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus an der Nordsee zu schätzen. Einkaufsmöglichkeiten liegen in fußläufiger Entfernung und zum langen Sandstrand sind es von vielen Unterkünften nur wenige Schritte.

Wangerooge - Strand

Strandleben auf Wangerooge
Der kilometerlange Sandstrand steht in den Sommermonaten im Mittelpunkt des Geschehens. Er erstreckt sich direkt hinter der Strandpromenade des Inseldorfes. Während die Erwachsenen im Strandkorb entspannen, planschen die Kinder in der Flachwasserzone oder bauen Sandburgen an der Gewässerkante. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober wachen ausgebildete Rettungsschwimmer über das Geschehen am Sandstrand. Der Tidenhub fällt in dieser Region des Wattenmeeres nur gering aus. Selbst bei Ebbe ist Badespaß gewährleistet. An der unteren Strandpromenade liegt der Surfstrand. Hier treffen sich Wassersportler zum Windsurfen und Kitesurfen. Eine Surfschule bietet Kurse in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen an und verleiht das erforderliche Equipment. Ein ausgewiesener Hundestrand schließt sich östlich des Hauptstrandes an.

Sehenswertes auf Wangerooge
Bereits auf der Fahrt mit der Inselbahn vom Fähranleger ins Inseldorf kommen Sie am Wahrzeichen der Nordseeinsel, dem 56 m hohen Westturm, vorbei. Er wurde im Jahr 1933 eingeweiht und wird seither als Jugendherberge genutzt. Noch älter ist der Leuchtturm. Er schickte am 1. Oktober 1856 erstmalig sein Leuchtfeuer auf die Nordsee. Gut 100 Jahre später, im Jahr 1969, hatte er ausgedient. Heute befinden sich in dem alten Gemäuer das Heimatmuseum und eine Außenstelle des Standesamtes. Einen fantastischen Blick über die Insel und auf das Wattenmeer haben Sie von der Aussichtsplattform. In Ihrem Nordsee Urlaub auf Wangerogge sollten Sie einen Besuch im Nationalpark-Haus einplanen, das im Zentrum der Insel liegt. Dort erhalten Sie Informationen zum Wattenmeer, und es werden regelmäßig Fahrradtouren und Themenwanderungen organisiert.

Verbringen Sie einen erholsamen Urlaub auf der autofreien Nordseeinsel Wangerogge und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und die idyllischen Naturlandschaften im Rahmen von Radtouren.

>> weiterlesen zu Sehenswürdigkeiten Ostfriesland
>> Zur Übersicht Ferienhaus Urlaub an der Nordsee

Ferienhaus in Ostfriesland

Sie suchen ein Ferienhaus auf Wangerooge?

Schauen Sie einmal in unsere Rubrik Ferienhaus Ostfriesland. Hier finden Sie auch Ferienhäuser auf Wangerooge. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen mit unterschiedlichen Ausstattungen.

Zu den Ferienhäusern Ostfriesland >> Ferienhaus Ostfriesland Nordsee

Die Nordsee als Urlaubsziel begeistert schon allein durch das Naturschauspiel von Ebbe und Flut. Entdecken Sie während eines Ferienhaus Urlaubs die Schönheit der Natur an der Nordsee.

Alle Ferienhäuser an der Nordsee

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung an der Nordsee mieten

Profitieren Sie von unserer großen Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern an der Nordsee. Ausstattung, Lage, Größe und Merkmale sind sehr unterschiedlich und werden vielerlei Ansprüchen gerecht.

Durchstöbern Sie die Liste unserer Ferienhaus Angebote. Finden Sie Ihr persönliches Ferienhaus an der Nordsee, in dem Sie Ihren nächsten Urlaub verbringen möchten. Bei uns können Sie sofort buchen.

Zum Ferienhaus Nordsee >> Alle Nordsee Ferienhäuser

Alle Ferienhäuser an der Nordsee

Ferienhäuser Nordsee >>

Nordsee Urlaub Tipps

Fahrradverleih

Fahrradverleih Nordsee >>
Nordsee News

Nordsee News >>

Zur Übersicht >> Ostfriesland >>
Zur Übersicht >> Regionen an der Nordsee >>
Zur Übersicht >> Nordsee Urlaub >>
Zur Startseite >> Ferienhaus Nordsee >>
Alle Ferienhäuser an der Nordsee >> Ferienhäuser Nordsee >>