Museum Kunst der Westküste
Das gemeinnützige Museum Kunst der Westküste wurde 2009 von dem Unternehmer Prof. Dr. mult. h. c. Frederik Paulsen gestiftet, dessen Familie aus Alkersum/Föhr stammt.
Angesiedelt inmitten des Dorfes Alkersum auf der Insel Föhr knüpft es an die Geschichte von "Grethjens Gasthof" an, der ehemaligen Gastwirtschaft im Dorf, in der bereits im 19. Jahrhundert Künstler aus Deutschland und Dänemark sowie Insulaner eingekehrt sind. Diesen sozialen und künstlerischen Treffpunkt wiederzubeleben, war Anlass zur großartigen Stiftung des Museums und zum Neubau des heutigen Museumsrestaurants und Cafés.

Museum Kunst der Westküste
Foto: © Museum Kunst der Westküste
Das Museum macht die hochkarätige Sammlung Kunst der Westküste öffentlich zugänglich und schafft darüber hinaus einen attraktiven architektonischen Rahmen für die Präsentation ausgewählter Leihgaben aus dem In- und Ausland. Durch das anspruchsvolle Ausstellungsprogramm hat sich das Museum binnen weniger Jahre zu einem kulturellen "Leuchtturm" mit internationaler Strahlkraft entwickelt.
Kontakt:
Museum Kunst der Westküste
Det Paulsen Legaat gemeinnützige GmbH
Hauptstraße 1 · D-25938 Alkersum
Telefon +49 (0)4681 74740-0
Webseite: www.mkdw.de
Facebook: https://www.facebook.com/museumkunstderwestkueste/
Das Programm für 2018 können Sie hier herunterladen: Museum Kunst der Westküste Booklet 2018
Unsere Tipps für Ihren Urlaub in Nordfriesland
Zur Übersicht >> Nordsee entdecken >>
Zur Übersicht >> Nordsee Urlaub >>
Zur Startseite >> Ferienhaus Nordsee >>
Alle Ferienhäuser an der Nordsee >> Ferienhäuser Nordsee >>